Grundplatte

Heute am 19. September 2005

🙂 Baubeginn 🙂

Die Baugrube wurde ausgehoben.   Der Oberboden wurde seitlich gelagert. Morgen wird das Kiesbett verdichtet.

danach die Bodenplatte.

Der Bau hat begonnen

Baugrube

Neuausrichtung

Ich wollte an der im B-Plan ausgewiesenen Baugrenze mein kleines Häuschen errichten lassen.

Nach Feststellung der Lage des E-Versorgungskabels

auf der Baugrenze…

h. d. zwei Meter weiter nach hinten…

So kann es einem gehen, wenn in den ??? amtlichen ??? Unterlagen nicht alles verzeichnet ist, b. z. w. keine richtigen Bestandsunterlagen vorhanden sind.

Baustromverteiler

Jetzt ist es endlich so weit, der Baustromverteiler steht auf dem Grundstück.

🙂   Die Errichtung des Baustromanschlusses stellte die Elektrofirma vor nicht unerhebliche Probleme.  Der von der Elektrofirma verwendete Lageplan, sah auf meinem Grundstück zwei Elektroanschlüsse vor.

🙂   Mindestens einer, der laut Plan vorbereiteten Elektroanschlüsse, musste lokalisiert werden.   Mit den Schachtarbeiten wurde dann an der mittels Sonde festgestellten Stelle begonnen.   Es war jedoch nur ein Elektrokabel in ca. 70 cm Tiefe festzustellen.   Ein vorbereiteter Abzweig/Anschluss war nicht vorhanden.

🙂    Die Schachtarbeiten wurden entlang des vorhandenen Elektrokabels fortgesetzt.   😉  So sollte einer der zwei vorbereiteten Anschlüsse gefunden werden. Diese Suche verlief jedoch ohne Erfolg.   Schließlich wurde ein neuer Anschluss hergestellt.

Auf     der Baustelle und im Schachtbereich wurden zahlreiche Kabelreste vorgefunden. Diese Kabel wurden wahrscheinlich während der ursprünglichen Erschließung einfach vergraben.     Welche sonstigen Objekte bei den folgenden Schachtarbeiten noch vorgefunden werden,    ich lasse mich überraschen.

Ach ja, im Verlauf der Schachtarbeiten für den Elektroanschluss habe ich bereits zahlreiche Steine für die Grundstücksbefestigung gefunden.

 

In den Bildern habe ich es festgehalten.

Um 16:00 Uhr war dann auch noch eine Beratung auf dem Grundstück.

 

Der Tiefbauer   hat den Auftrag die Oberfläche herzurichten.

Grundbuch

Gestern war Post vom Amtsgericht Ludwigslust im Briefkasten.

Ein unbeglaubigter Grundbuchauszug mit Auflassungsvormerkung und Grundschuldbestellungseintragung.

Heute folgte umgehende die Rechnung   mit    Zahlungsziel … —>

2. Nachtrag

Der zweite Nachtrag

bringt zusätzliche Kosten

jetzt sind die Bad-Einrichtungen in grau und nicht klassischem Weiß. Die Badfliesen werden wohl blau werden.

Der dritte Nachtrag ist auf dem Wege

Der dritte Nachtrag wird nicht zur Ausführung gelangen.

Gartenteich

Teich

Auf dem Grundstück plane ich noch einen Schwimmteich anzulegen. Dieser soll ca. 1,80 x 8,00 x 10,00 m werden.

Der eigentliche Schwimmbereich soll nicht breiter als 4,00 m werden.

Das Grundstück ist mit befahrbar, natürlich gewachsener Boden (früher Feld)

An beiden oder an einer Seite außerhalb des Schwimmbereiches soll die Uferzone als Klärbereich ausgebildet werden.

Der Teich ist geplant als Folienteich. Anregungen oder Bemerkungen sind als Kommentar möglich.

Angebote unter rose 🙂 ( at ) mvnet.de

Der Teichbau ist für das kommende Frühjahr geplant, desweitern auch die Gestaltung der Außenanlagen.

Auch für meine Goldfische soll ein Bereich angelegt werden.

1. Nachtrag

Der erste Nachtrag

🙂   bringt zusätzliche Kosten

Diese belaufen sich unter 500 EURO

Es wurde zusätzlich beauftragt:

  •    Dachklempnerarbeiten im Kupfer
  •    Unterputzarmatur Multiplex-Trio
  •    Schlupfbrause für die Wannenrandmontage passend zu Multiplex-Trio
  •    Faschen an Türen und Fenstern auf dem Außenputz

Bemusterung

Heute war ich nun zur Bemusterung.

 

Festgelegt wurde unter anderem

  • die Eingangstür
  • die Dachsteine  Nelskamp DS 5 rotbraun
  • die Innentüren Ahorn Dekor
  • die Badewanne mit Ab-, Über- und Zulaufgarnitur Multiplex-Trio und Schlupfbrause
  • der Außenputz mit Buntsteinputz in Jura beige
  • die Außenfensterbänke in Granit Kaschmir White
  • die Innenfensterbänke Marmor Bianco Carrara

 

Weitere Abstimmungen sind noch notwendig.

Ach die „GLEICHWERTIGKEIT“

nicht mit mir…